Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 20. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
In diesen bewegten Zeiten werde ich oft gefragt: «Haben Sie eigentlich nie Angst?» Meine Antwort lautet dann: «Oh doch, ich habe eigentlich immer Angst!» Doch Angst ist nichts Schlimmes, denn sie kann uns vor vielem bewahren – vor allem vor... weiterlesen
TV:«Der Staatsfeind Nr. 1» Weil er einem verschärften Überwachungsgesetz nicht zustimmen will, wird ein Kongressmitglied vom US-Geheimdienst NSA ermordet. Ein Ornithologe aber hat die Tat zufällig auf Video aufgenommen und soll deswegen... weiterlesen
Ich überlege, wie ich es diplomatisch formulieren kann. Aber wieso Diplomatie walten lassen, wenn man einfach sagen kann, wie es ist? Das SRF hats verspielt. In Sachen Comedy zumindest. Nachdem Dominic Deville im November 22 bekannt gab, dass.. weiterlesen
Andy Häusslers drittes Soloprogramm handelt vom Unbewussten; von Träumen, ihren Geheimnissen und ihrer Erfüllung. weiterlesen
Das Museum Galerie Amden präsentiert vom 2. April bis 6. August 2023 die Doppel-Ausstellung von Mia Stauber (Bilder) und Reinhard Nesper (Holz- und Metallobjekte). weiterlesen
Nach gut einem Jahr Bauzeit ist die Eschenbacher Bevölkerung eingeladen, das Geschehen auf der eindrücklichen Grossbaustelle rund um die neuen Sportanlagen hautnah mitzuerleben. weiterlesen
Lichtensteig Vier von acht Vorstellungen inklusive der Premiere am 4. September in Lichtensteig des neuen Rigolo-Tanztheaterstücks «Sospiri» sind bereits ausverkauft.
Am 4. September gibt das Rigolo Tanztheater die Premiere des Stücks «Sospiri»... weiterlesen
Ebnat-KappelTrotz limitierter Anzahl an Teilnehmern verwandelte sich Ebnat-Kappel auch für dieses Jahr wieder zum Töffli-Hotspot. Für den zehnten Geburtstag im 2021 plant das OK ein eidgenössisches Töffli-Treffen.
300 «Töffli-Buebe» und... weiterlesen
Endlich können die geplanten Feierlichkeiten zum 150. Linienjubiläum der Toggenburgerbahn richtig losgehen. Die eigens für den Anlass entwickelte, kurzweilige Wanderausstellung startete am 22. Juni beim ursprünglichen Endziel der Linie in Ebnat-Kappel und reist den Bahnhöfen der alten Strecke entlang. Der Eintritt ist kostenlos und, da an der frischen Luft, kostenfrei. weiterlesen
Die Eröffnung des diesjährigen Konzertzyklus «O-Ton» machen am 9. Februar um 17.30 Uhr die einheimische Trompeterin Anita Grob und Heidi Preisig an der Orgel. weiterlesen
Lichtensteig Der Blues von «Invade» ist mal ruhig und verträumt, mal rockig und dreckig, dann schwermütig, an harte Arbeit erinnernd, bei welcher einem der Schweiss von der Stirne perlt. «Invade» überzeugen mit gefühlvollen Gesangparts und... weiterlesen
Unterwasser Abseits der aktuellen Soloshows «Echstasy» und «Echsoterik» kann man an diesem individuell zusammen gestellten Abend das weise Reptil mit der grossen Schnauze ganz «echsklusiv» erleben. Neben Klassikern aus den bestehenden... weiterlesen
Unterwasser Sie haben die Boulevardmedien geläutert, die Masseneinwanderung aus Afrika gestoppt und mit einem Verbot von Waffenexporten den Weltfrieden herbeigeführt. Nun gibt es nichts mehr zu tun für Heinz de Specht – ausser sich angemessen... weiterlesen
Uznach In seinem Soloprogramm «Tanz der Puppen» entführt Bauchredner Tim Becker das Publikum in eine verrückte Wohngemeinschaft. Er präsentiert acht Charaktere und unzählige skurrile, manchmal auch nachdenkliche Momente. Halluzinierende Kiffer,... weiterlesen
Lichtensteig Daniel Ziegler, bekannt als Musiker aus «Giacobbo/Müller», als zweiter Mann auf der Bühne mit Simon Enzler, als «Töfflibueb» aus der SRF-Sommerserie oder aktuell mit seinem Soloprogramm «Bassimist»: Auf seinem E-Bass ist er ein... weiterlesen
Mogelsberg Die drei Sizilianerinnen, Adriana und Roberta Prestigiacomo und Claudia Sala haben den Cantautore Pippo Pollina während seiner vergangenen Tournee begleitet und mit ihren fantastischen Stimmen die Konzertbesucherinnen und -besucher... weiterlesen
Unterwasser Dank dieser geschickten Kombination hat die Brandhölzler Striichmusig die richtige Mischung für einen unvergesslichen Abend gefunden, der Volksmusikliebhaber als auch -skeptiker in den Bann zieht. Als roter Faden des originellen... weiterlesen
Region Das dritte Buch von Dänu Wisler, dem Wahl-Oberhelfenschwiler aus dem Emmental, heisst «Weiberbüchse». Letzten Donnerstag wurde es an einer Buchvernissage im Haus der Freiheit der Öffentlichkeit präsentiert und um das geht es: Dürrenroths... weiterlesen
Lichtensteig Am Anfang war: Eine verwehrte Subvention. Um nicht bereits vor der Lebensmitte in weibliche Altersarmut abzurutschen, begannen die Schauspielerin Nicole Knuth und die Sängerin Olga Tucek gemeinsam auf Bühnen zu wüten: Kontinente... weiterlesen
Weesen Geneviève Schneeberger begrüsste die 33 Anwesenden des Museumsvereins Weesen im Dominkussaal in Kloster Weesen. «203 Mitglieder zählt unser Verein aktuell», so Schneeberger und bat dabei die Gäste im Saal die Homepage des Vereins... weiterlesen
Mogelsberg Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer alias Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der «La Paloma» spielt, liegt auf der... weiterlesen
Lichtensteig Eine Ode an die Vielfalt, die Madame Dodo Hug in ihrem neuen Programm aufs Schönste zelebriert. Ihr «cosmos» sind die Sprachen, ihre Stadt «polis» ist ohne Mauern, grenzenlos und ohne Schutzwall. Kein Gefälle, weder ein politisches... weiterlesen
Wildhaus Für Besitzer, Gastgeber und Mitinitiator Michael Müller vom Hotel Hirschen ist klar: «Neue Gäste lassen sich nur mit frischen Ideen nach Wildhaus locken und die bestehende Gästeschar will überrascht und verwöhnt werden.» Mit dem neuen... weiterlesen
Schänis Am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr, geben Seraina Ricklin, Vereinsmitglied Kultur Schänis und Manuel Eschle eine Einführung in das Thema Transgender und einen Einblick in ihr Leben und teilen ihre eigenen Erfahrungen aus ihrem Privatleben... weiterlesen
Wattwil Am Samstag, 30. März, um 10 Uhr findet mit der Kirchen- und Orgelführung für Gross und Klein die letzte Veranstaltung der Reihe O-Ton 2019 statt. An der Kirchen- und Orgelführung wird die Gelegenheit geboten, Orte in der evanglischen... weiterlesen
Ebnat-Kappel Der Bücherstollen in Ebnat-Kappel durfte am 9. März einen gelungenen Eröffnungstag erleben. In den Stollenräumen hielten sich durchgängig zahlreiche Lesebegeisterte aus dem ganzen Toggenburg und der Region auf, füllten ihre... weiterlesen
Lichtensteig Die Familie trägt das künstlerische Erbe Dimitris weiter. In der Famiglia Dimitri spiegelt sich die Tradition vieler Artistendynastien, die ihre Kunst von den Eltern an die Kinder und Kindeskinder weitergaben. Es gab Artisten-,... weiterlesen
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten.... weiterlesen
Andy Häusslers drittes Soloprogramm handelt vom Unbewussten; von Träumen, ihren Geheimnissen und ihrer Erfüllung. weiterlesen
Das Museum Galerie Amden präsentiert vom 2. April bis 6. August 2023 die Doppel-Ausstellung von Mia Stauber (Bilder) und Reinhard Nesper (Holz- und Metallobjekte). weiterlesen
Nach gut einem Jahr Bauzeit ist die Eschenbacher Bevölkerung eingeladen, das Geschehen auf der eindrücklichen Grossbaustelle rund um die neuen Sportanlagen hautnah mitzuerleben. weiterlesen
Lichtensteig Vier von acht Vorstellungen inklusive der Premiere am 4. September in Lichtensteig des neuen Rigolo-Tanztheaterstücks «Sospiri» sind bereits ausverkauft.
Am 4. September gibt das Rigolo Tanztheater die Premiere des Stücks «Sospiri»... weiterlesen
Ebnat-KappelTrotz limitierter Anzahl an Teilnehmern verwandelte sich Ebnat-Kappel auch für dieses Jahr wieder zum Töffli-Hotspot. Für den zehnten Geburtstag im 2021 plant das OK ein eidgenössisches Töffli-Treffen.
300 «Töffli-Buebe» und... weiterlesen
Endlich können die geplanten Feierlichkeiten zum 150. Linienjubiläum der Toggenburgerbahn richtig losgehen. Die eigens für den Anlass entwickelte, kurzweilige Wanderausstellung startete am 22. Juni beim ursprünglichen Endziel der Linie in Ebnat-Kappel und reist den Bahnhöfen der alten Strecke entlang. Der Eintritt ist kostenlos und, da an der frischen Luft, kostenfrei. weiterlesen
Die Eröffnung des diesjährigen Konzertzyklus «O-Ton» machen am 9. Februar um 17.30 Uhr die einheimische Trompeterin Anita Grob und Heidi Preisig an der Orgel. weiterlesen
Lichtensteig Der Blues von «Invade» ist mal ruhig und verträumt, mal rockig und dreckig, dann schwermütig, an harte Arbeit erinnernd, bei welcher einem der Schweiss von der Stirne perlt. «Invade» überzeugen mit gefühlvollen Gesangparts und... weiterlesen
Unterwasser Abseits der aktuellen Soloshows «Echstasy» und «Echsoterik» kann man an diesem individuell zusammen gestellten Abend das weise Reptil mit der grossen Schnauze ganz «echsklusiv» erleben. Neben Klassikern aus den bestehenden... weiterlesen
Unterwasser Sie haben die Boulevardmedien geläutert, die Masseneinwanderung aus Afrika gestoppt und mit einem Verbot von Waffenexporten den Weltfrieden herbeigeführt. Nun gibt es nichts mehr zu tun für Heinz de Specht – ausser sich angemessen... weiterlesen
Uznach In seinem Soloprogramm «Tanz der Puppen» entführt Bauchredner Tim Becker das Publikum in eine verrückte Wohngemeinschaft. Er präsentiert acht Charaktere und unzählige skurrile, manchmal auch nachdenkliche Momente. Halluzinierende Kiffer,... weiterlesen
Lichtensteig Daniel Ziegler, bekannt als Musiker aus «Giacobbo/Müller», als zweiter Mann auf der Bühne mit Simon Enzler, als «Töfflibueb» aus der SRF-Sommerserie oder aktuell mit seinem Soloprogramm «Bassimist»: Auf seinem E-Bass ist er ein... weiterlesen
Mogelsberg Die drei Sizilianerinnen, Adriana und Roberta Prestigiacomo und Claudia Sala haben den Cantautore Pippo Pollina während seiner vergangenen Tournee begleitet und mit ihren fantastischen Stimmen die Konzertbesucherinnen und -besucher... weiterlesen
Unterwasser Dank dieser geschickten Kombination hat die Brandhölzler Striichmusig die richtige Mischung für einen unvergesslichen Abend gefunden, der Volksmusikliebhaber als auch -skeptiker in den Bann zieht. Als roter Faden des originellen... weiterlesen
Region Das dritte Buch von Dänu Wisler, dem Wahl-Oberhelfenschwiler aus dem Emmental, heisst «Weiberbüchse». Letzten Donnerstag wurde es an einer Buchvernissage im Haus der Freiheit der Öffentlichkeit präsentiert und um das geht es: Dürrenroths... weiterlesen
Lichtensteig Am Anfang war: Eine verwehrte Subvention. Um nicht bereits vor der Lebensmitte in weibliche Altersarmut abzurutschen, begannen die Schauspielerin Nicole Knuth und die Sängerin Olga Tucek gemeinsam auf Bühnen zu wüten: Kontinente... weiterlesen
Weesen Geneviève Schneeberger begrüsste die 33 Anwesenden des Museumsvereins Weesen im Dominkussaal in Kloster Weesen. «203 Mitglieder zählt unser Verein aktuell», so Schneeberger und bat dabei die Gäste im Saal die Homepage des Vereins... weiterlesen
Mogelsberg Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer alias Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der «La Paloma» spielt, liegt auf der... weiterlesen
Lichtensteig Eine Ode an die Vielfalt, die Madame Dodo Hug in ihrem neuen Programm aufs Schönste zelebriert. Ihr «cosmos» sind die Sprachen, ihre Stadt «polis» ist ohne Mauern, grenzenlos und ohne Schutzwall. Kein Gefälle, weder ein politisches... weiterlesen
Wildhaus Für Besitzer, Gastgeber und Mitinitiator Michael Müller vom Hotel Hirschen ist klar: «Neue Gäste lassen sich nur mit frischen Ideen nach Wildhaus locken und die bestehende Gästeschar will überrascht und verwöhnt werden.» Mit dem neuen... weiterlesen
Schänis Am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr, geben Seraina Ricklin, Vereinsmitglied Kultur Schänis und Manuel Eschle eine Einführung in das Thema Transgender und einen Einblick in ihr Leben und teilen ihre eigenen Erfahrungen aus ihrem Privatleben... weiterlesen
Wattwil Am Samstag, 30. März, um 10 Uhr findet mit der Kirchen- und Orgelführung für Gross und Klein die letzte Veranstaltung der Reihe O-Ton 2019 statt. An der Kirchen- und Orgelführung wird die Gelegenheit geboten, Orte in der evanglischen... weiterlesen
Ebnat-Kappel Der Bücherstollen in Ebnat-Kappel durfte am 9. März einen gelungenen Eröffnungstag erleben. In den Stollenräumen hielten sich durchgängig zahlreiche Lesebegeisterte aus dem ganzen Toggenburg und der Region auf, füllten ihre... weiterlesen
Lichtensteig Die Familie trägt das künstlerische Erbe Dimitris weiter. In der Famiglia Dimitri spiegelt sich die Tradition vieler Artistendynastien, die ihre Kunst von den Eltern an die Kinder und Kindeskinder weitergaben. Es gab Artisten-,... weiterlesen
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten.... weiterlesen
Lade Fotos..