Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 4. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Röhrenblick von Ralph Brühwiler
Der Autor und Fotograf Ralph Brühwiler aus Ebnat-Kappel hat den Bau der neuen Wattwiler Umfahrungsstrasse im Auftrag des kantonalen Baudepartements fotografisch dokumentiert. Seine prägnanten «Impressionen» sind vom 16. Juni bis zum 31. August im Wattwiler Gemeindehaus zu sehen.
Wattwil «Die für den Bau zuständige Sektion beim Baudepartement nennt sich ‘Kunstbauten’. Ich wollte deshalb zeigen, dass ein solcher Bau auch eine Kunst ist», betont Ralph Brühwiler. Er hat in den vergangenen vier Jahren die Arbeiten an der 3,36 Kilometer langen Umfahrungsstrasse zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel mit seiner Kamera begleitet. Seine Fotos sind auf der Website des Kantons unter www.umfahrungwattwil.ch zu sehen.
Eine Reihe ausgewählter Bilder ist nun in Wattwil zu entdecken: Die Ausstellung im Gemeindehaus legt den Fokus auf Brühwilers «Impressionen». Titel wie: «Einer flog über die Churfirsten», «Der Kran und sein Schatten» oder «Nachtschwärmer» lassen die Bildinhalte erahnen. Zum Ausstellungsmotiv geschafft hat es das Bild «Röhrenblick. Die rund 30 Bilder können während den Öffnungszeiten des Gemeindehauses besichtigt werden.
Die Kamera begleitet den Autor seit er Ende der 1970er Jahre als Journalist für die «Freiburger Nachrichten» unterwegs war. Später war er auch als fotografierender Redaktor beim «Der Toggenburger» engagiert. Ab 2012 vertiefte er sein Hobby als Landschaftsfotograf für seinen eigenen Kartenverlag mit zahlreichen Toggenburger Sujets.
pd
Röhrenblick von Ralph Brühwiler
Der Autor und Fotograf Ralph Brühwiler aus Ebnat-Kappel hat den Bau der neuen Wattwiler Umfahrungsstrasse im Auftrag des kantonalen Baudepartements fotografisch dokumentiert. Seine prägnanten «Impressionen» sind vom 16. Juni bis zum 31. August im Wattwiler Gemeindehaus zu sehen.
Wattwil «Die für den Bau zuständige Sektion beim Baudepartement nennt sich ‘Kunstbauten’. Ich wollte deshalb zeigen, dass ein solcher Bau auch eine Kunst ist», betont Ralph Brühwiler. Er hat in den vergangenen vier Jahren die Arbeiten an der 3,36 Kilometer langen Umfahrungsstrasse zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel mit seiner Kamera begleitet. Seine Fotos sind auf der Website des Kantons unter www.umfahrungwattwil.ch zu sehen.
Eine Reihe ausgewählter Bilder ist nun in Wattwil zu entdecken: Die Ausstellung im Gemeindehaus legt den Fokus auf Brühwilers «Impressionen». Titel wie: «Einer flog über die Churfirsten», «Der Kran und sein Schatten» oder «Nachtschwärmer» lassen die Bildinhalte erahnen. Zum Ausstellungsmotiv geschafft hat es das Bild «Röhrenblick. Die rund 30 Bilder können während den Öffnungszeiten des Gemeindehauses besichtigt werden.
Die Kamera begleitet den Autor seit er Ende der 1970er Jahre als Journalist für die «Freiburger Nachrichten» unterwegs war. Später war er auch als fotografierender Redaktor beim «Der Toggenburger» engagiert. Ab 2012 vertiefte er sein Hobby als Landschaftsfotograf für seinen eigenen Kartenverlag mit zahlreichen Toggenburger Sujets.
pd
Lade Fotos..