Sonntag, 24. September 2023
gehört zu den Initianten eines neuen Fests im Seedorf Schmerikon.
gewinnt zum Saisonabschluss der Schwinger auf der Wolzenalp im Toggenburg.
hat den Siegermuni des Esaf 2025 ein Taufgeschenk gemalt.
ist als Freiwilliger für die Sicherheit der Wanderer im Toggenburg unterwegs.
Am 12. September 2023 haben an zwei Orten Erinnerungsfeiern zum 175. Jahrestag der Schweizerischen Bundesverfassung stattgefunden – aber sehr unterschiedliche. Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,… Weiterlesen
Am 12. September 2023 haben an zwei Orten Erinnerungsfeiern zum 175. Jahrestag der Schweizerischen Bundesverfassung stattgefunden – aber sehr unterschiedliche.
Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,…
Am 12. September ist es 175 Jahre her, seit die Schweiz vom lockeren Staatenbund zum heutigen festen Bundesstaat wurde. Grundlage war die neue Bundesverfassung von 1848. Diese ermöglichte eine bis heute andauernde Periode des Friedens, des… Weiterlesen
Am 12. September ist es 175 Jahre her, seit die Schweiz vom lockeren Staatenbund zum heutigen festen Bundesstaat wurde. Grundlage war die neue Bundesverfassung von 1848. Diese ermöglichte eine bis heute andauernde Periode des Friedens, des…
«Wo immer es ungelöste Probleme gibt: Die Ursachen stehen in engstem Zusammenhang mit der ungebremsten Zuwanderung in unser kleines Land.» So schrieb ich kürzlich in der NZZ: Tatsächlich sind nicht nur die Umweltsorgen, die gefährdete… Weiterlesen
«Wo immer es ungelöste Probleme gibt: Die Ursachen stehen in engstem Zusammenhang mit der ungebremsten Zuwanderung in unser kleines Land.» So schrieb ich kürzlich in der NZZ: Tatsächlich sind nicht nur die Umweltsorgen, die gefährdete…
Die Fahrt in ein Bündner Südtal zeigt einem auf kleinstem Raum alle Arten des europäischen «Klimas». Auf der Alpennordseite wähnt man sich fast noch in Schweden, der Julierpass führt ins lichtdurchflutete Oberengadin. Und wenn einmal der… Weiterlesen
Die Fahrt in ein Bündner Südtal zeigt einem auf kleinstem Raum alle Arten des europäischen «Klimas». Auf der Alpennordseite wähnt man sich fast noch in Schweden, der Julierpass führt ins lichtdurchflutete Oberengadin. Und wenn einmal der…
In der Sommernummer der «Weltwoche» vor dem Nationalfeiertag haben viele Schweizer Persönlichkeiten ihre Wünsche an die Schweiz geäussert. Dabei ist mir vor allem eine Tatsache in die Augen gestochen: Alle jene, die keine Politiker sind,… Weiterlesen
In der Sommernummer der «Weltwoche» vor dem Nationalfeiertag haben viele Schweizer Persönlichkeiten ihre Wünsche an die Schweiz geäussert. Dabei ist mir vor allem eine Tatsache in die Augen gestochen: Alle jene, die keine Politiker sind,…
Die SDA ist eine wertvolle private Medienagentur. Vor allem kleinere Zeitungen benützen sie rege. Vor einigen Jahren – so erinnere ich mich – klagte die SDA, sie könne dies nicht mehr wirtschaftlich tun. Vor allem, weil eine zweite… Weiterlesen
Die SDA ist eine wertvolle private Medienagentur. Vor allem kleinere Zeitungen benützen sie rege. Vor einigen Jahren – so erinnere ich mich – klagte die SDA, sie könne dies nicht mehr wirtschaftlich tun. Vor allem, weil eine zweite…
KINO:Meg 2 Wer dieses Jahr noch an den Strand will, sollte um diesen Action-Horror-Blockbuster lieber einen weiten Bogen machen. Denn «Der weisse Hai» ist harmlos gegen das, was Jason Statham im zweiten Teil der bissigen «Meg»-Reihe erlebt. Zur… Weiterlesen
KINO:Meg 2 Wer dieses Jahr noch an den Strand will, sollte um diesen Action-Horror-Blockbuster lieber einen weiten Bogen machen. Denn «Der weisse Hai» ist harmlos gegen das, was Jason Statham im zweiten Teil der bissigen «Meg»-Reihe erlebt. Zur…
Ich erinnere mich gut an die neunziger Jahre. Damals wollten die Bundesräte und auch viele andere Politiker kaum mehr zur Schweiz stehen und 1. August-Ansprachen halten. Umso öfter trat ich am Nationalfeiertag auf. Die Landesregierung fand, man… Weiterlesen
Ich erinnere mich gut an die neunziger Jahre. Damals wollten die Bundesräte und auch viele andere Politiker kaum mehr zur Schweiz stehen und 1. August-Ansprachen halten. Umso öfter trat ich am Nationalfeiertag auf. Die Landesregierung fand, man…
TV: «g & g Spezial: 70 Jahre Schweizer Fernsehen» Anlässlich des 70. Geburtstages des Schweizer Fernsehens blickt SRF 1 in der Sendung Glanz & Gloria auf die grossen TV-Momente voller Lacher, Spannung und Tränen zurück. Zu Gast bei Moderatorin… Weiterlesen
TV: «g & g Spezial: 70 Jahre Schweizer Fernsehen» Anlässlich des 70. Geburtstages des Schweizer Fernsehens blickt SRF 1 in der Sendung Glanz & Gloria auf die grossen TV-Momente voller Lacher, Spannung und Tränen zurück. Zu Gast bei Moderatorin…
Allmählich dämmert es dem Letzten, dass wir die ungebremste Zuwanderung nicht bewältigen können. Dabei hat das Schweizer Volk mitsamt den Kantonen der Masseneinwanderungsinitiative 2014 zugestimmt. Doch das Parlament wollte sie nicht umsetzen.… Weiterlesen
Allmählich dämmert es dem Letzten, dass wir die ungebremste Zuwanderung nicht bewältigen können. Dabei hat das Schweizer Volk mitsamt den Kantonen der Masseneinwanderungsinitiative 2014 zugestimmt. Doch das Parlament wollte sie nicht umsetzen.…
Ein völlig normaler Vorgang treibt die Classe politique um: Die EU und die Schweiz möchten einen Vertrag abschliessen und können sich nicht einigen. Die EU will nicht nur ein Marktabkommen, sondern möchte die Schweiz binden, auch künftiges… Weiterlesen
Ein völlig normaler Vorgang treibt die Classe politique um: Die EU und die Schweiz möchten einen Vertrag abschliessen und können sich nicht einigen. Die EU will nicht nur ein Marktabkommen, sondern möchte die Schweiz binden, auch künftiges…
TV:«Disney’s Robin Hood» Anlässlich des 100sten Geburtstages der Walt Disney Company zeigt der Disney Channel eine Reihe von Werken des Zeichentrickgiganten. So etwa die 1973 entstandene, allgemein unterschätzte Adaption über den englischen… Weiterlesen
TV:«Disney’s Robin Hood» Anlässlich des 100sten Geburtstages der Walt Disney Company zeigt der Disney Channel eine Reihe von Werken des Zeichentrickgiganten. So etwa die 1973 entstandene, allgemein unterschätzte Adaption über den englischen…
Das so genannte «Klimaschutz-Gesetz» wurde leider angenommen. Alle Parteien (mit Ausnahme der SVP) und sämtliche Tagesmedien (abgesehen von der NZZ, die aber viel zu spät Gegensteuer gab) haben sich für ein Ja eingesetzt. Nicht nur die Gegner,… Weiterlesen
Das so genannte «Klimaschutz-Gesetz» wurde leider angenommen. Alle Parteien (mit Ausnahme der SVP) und sämtliche Tagesmedien (abgesehen von der NZZ, die aber viel zu spät Gegensteuer gab) haben sich für ein Ja eingesetzt. Nicht nur die Gegner,…
KINO:Indiana Jones und das Rad des Schicksals Der mittlerweile 80-jährige Harrison Ford will es nochmals wissen und steigt ein allerletztes Mal in eine seiner zwei Paraderollen (neben Han Solo). Mit Hut und Peitsche kriegt es Indiana Jones… Weiterlesen
KINO:Indiana Jones und das Rad des Schicksals Der mittlerweile 80-jährige Harrison Ford will es nochmals wissen und steigt ein allerletztes Mal in eine seiner zwei Paraderollen (neben Han Solo). Mit Hut und Peitsche kriegt es Indiana Jones…
Auf den Strassen des Berner Oberlandes sah ich plötzlich viele gemütlich daher und davon rollende Vespa-Fahrer. Ich erfuhr, dass zwischen dem 15. und 18. Juni in Interlaken ein internationales Vespa-Treffen stattfand – die «Vespa World Days».… Weiterlesen
Auf den Strassen des Berner Oberlandes sah ich plötzlich viele gemütlich daher und davon rollende Vespa-Fahrer. Ich erfuhr, dass zwischen dem 15. und 18. Juni in Interlaken ein internationales Vespa-Treffen stattfand – die «Vespa World Days».…
TV: «Bruno Manser – Die Stimme des Regenwaldes» 1984 reist der Schweizer Umweltaktivist Bruno Manser (Sven Schelker) in den Dschungel von Borneo. Dort schliesst er sich dem Volk der Penan an, deren Lebensraum durch die Abholzung des Regenwaldes… Weiterlesen
TV: «Bruno Manser – Die Stimme des Regenwaldes» 1984 reist der Schweizer Umweltaktivist Bruno Manser (Sven Schelker) in den Dschungel von Borneo. Dort schliesst er sich dem Volk der Penan an, deren Lebensraum durch die Abholzung des Regenwaldes…
Mit dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Parlament hat die Schweizer Classe politique Grundsätzliches verletzt: Ob ein Redner nun Selenskyj heisst oder Putin, ob Scholz oder Macron – eine gewisse Ordnung gilt es auch in der… Weiterlesen
Mit dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Parlament hat die Schweizer Classe politique Grundsätzliches verletzt: Ob ein Redner nun Selenskyj heisst oder Putin, ob Scholz oder Macron – eine gewisse Ordnung gilt es auch in der…
STREAMING:Black Mirror (Staffel 6) Das Warten hat endlich ein Ende: Netflix spendierte einer der besten dystopischen Science-Fiction-Serien aller Zeiten eine neue Staffel. Wer noch nie von «Black Mirror» gehört hat: Jede Folge erzählt eine… Weiterlesen
STREAMING:Black Mirror (Staffel 6) Das Warten hat endlich ein Ende: Netflix spendierte einer der besten dystopischen Science-Fiction-Serien aller Zeiten eine neue Staffel. Wer noch nie von «Black Mirror» gehört hat: Jede Folge erzählt eine…
Im «Tages-Anzeiger» äussert sich Walter Kielholz, einer der Hauptverantwortlichen des CS-Debakels. Flankiert von einem professionellen persönlichen Berater. Interessant ist seine Verteidigungsstrategie. Walter Kielholz, seit 1986 bei der CS… Weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» äussert sich Walter Kielholz, einer der Hauptverantwortlichen des CS-Debakels. Flankiert von einem professionellen persönlichen Berater. Interessant ist seine Verteidigungsstrategie.
Walter Kielholz, seit 1986 bei der CS…
TV: «Catch Me if You Can» Die USA in den 1960er Jahren: Nach der Scheidung seiner Eltern macht sich der 16-jährige Frank William Abagnale Junior (L. DiCaprio, Bild: PD) auf nach New York und startet eine Karriere als Scheck-Betrüger. Als er es… Weiterlesen
TV: «Catch Me if You Can» Die USA in den 1960er Jahren: Nach der Scheidung seiner Eltern macht sich der 16-jährige Frank William Abagnale Junior (L. DiCaprio, Bild: PD) auf nach New York und startet eine Karriere als Scheck-Betrüger. Als er es…
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese… Weiterlesen
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese…
NETFLIX:Manifest – das grosse Serienfinale Während des Flugs 828 von Jamaika nach New York City treten heftige Turbulenzen auf. Das Passagierflugzeug kann letztlich landen, doch die Passagiere erfahren, dass offenbar seit ihrem Abflug fünf… Weiterlesen
NETFLIX:Manifest – das grosse Serienfinale Während des Flugs 828 von Jamaika nach New York City treten heftige Turbulenzen auf. Das Passagierflugzeug kann letztlich landen, doch die Passagiere erfahren, dass offenbar seit ihrem Abflug fünf…
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,… Weiterlesen
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,…
STREAMING: «Der Pass» Von der mehrfach preisgekrönten deutsch-österreichischen Krimiserie «Der Pass» (Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Romy und mehr) ist kürzlich die dritte und finale Staffel auf Sky erschienen. Erneut müssen sich die… Weiterlesen
STREAMING: «Der Pass» Von der mehrfach preisgekrönten deutsch-österreichischen Krimiserie «Der Pass» (Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Romy und mehr) ist kürzlich die dritte und finale Staffel auf Sky erschienen. Erneut müssen sich die…
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»… Weiterlesen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»…
Kathrin Siegrist wird für 50 Jahre..
32 Jahre lang führten Emil und..
Die vier Walliser Bergbauern der..
Besuchen Sie Ende September die..
Die Kreawerkstatt in Wattwil ist..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,... weiterlesen
Lade Fotos..