Gianfranco Salis
gehört zu den Initianten eines neuen Fests im Seedorf Schmerikon.
Das OK (von links): Marco Böni, Unterhaltung | Erwin Dornbierer, Kreismusiktag | Angela Geiger, Tombola | Mario Gubser, Finanzen | Simon Looser, OK-Präsident | Albert Gubser, Personal & Sicherheit | Ralf Brändle, Bau | Remo Böni, Festwirtschaft | Manuela Gubser, Marketing | Peter Looser, Sponsoring | nicht auf dem Bild ist Nadja Kugler, Sekretariat & Dekoration. zVg
Die Musikgesellschaft Oberhelfenschwil organisiert am Freitag, 2 Juni einen Ländlerabend und am darauffolgenden zweiten Juni-Wochenende ein dreitägiges Fest. Eine Megaparty, der Neckertaler Kreismusiktag und ein gemütlicher Frühschoppen sollen ein grosses Publikum begeistern.
Am 2. Juni führt die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal ihre Generalversammlung in Oberhelfenschwil durch. Dafür wird ein Festzelt, das zweitausend Gästen Platz bietet, aufgestellt. Das grosse Festzelt wird in Synergie mit der Musikgesellschaft Oberhelfenschwil für weitere Anlässe genutzt. Den Auftakt macht ein urchiger Ländlerabend am 3. Juni. Mit dem «Quartett Waschächt» ist ein grossartiger Abend garantiert. Weiter unterhalten die «Schüpferimeitli» aus Nidwalden, die wunderbare Jodellieder mit Akkordeonbegleitung zum Besten geben. Der «Jodelclub Kirchberg Bazenheid» sorgt für einheimische Toggenburger Klänge. Auch der Jugend wird eine Plattform geboten. So treten die Jungformationen «Bergwisler-Gruess» sowie die «Gelte-Feger» auf, die es beide in die Finalsendung des Folklorenachwuchs-Wettbewerbs geschafft haben.
Drei-Tages-Fest
Eine Woche später, am Freitag, 9. Juni startet das dreitägige Fest mit einer Megaparty. Mit «Matty Valentino», «den Blaumeisen», «den Rusch-Büeblä» und «DJ Beatstyle» löst ein Top-Act den nächsten ab. Der Tag darauf, der Samstag, 10. Juni gebührt dem Neckertaler Kreismusiktag. Die neun Kreisvereine sowie die vier Gastvereine Blaskapelle Bad Bayersoien (D), MG Schwellbrunn, MG Schönengrund-Wald und MG Stein AR werden alle am Wettspiel in der Sonnenberghalle (Start 10 Uhr) sowie an der Parademusik an der Dorfstrasse (Start 15.30 Uhr) teilnehmen. Die Rangverkündigung findet dann um 20 Uhr statt und ab 20.30 Uhr sorgen drei fesche Herren aus Österreich alias «Partyjäger» für Feststimmung. Abgerundet wird das Drei-Tage-Fest am 11. Juni mit einem gemütlichen Frühschoppen. Dieser wird musikalisch von der «Hopfenmusig» aus dem Südtirol begleitet, den Gewinnern des Grand Prix der Blasmusik 2021. Das Ländlertrio «Augenschmaus» ist dann für einen stimmungsvollen Abschluss verantwortlich.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket. Den Vorverkauf finden Sie online unter www.mgoh.ch.
Das OK freut sich, viele Gäste von nah und fern willkommen zu heissen, und bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei ihrem Hauptsponsor der Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal.
Lade Fotos..